• Paddeln in der Stadt

    • Dauer: ca. 4 Stunden

    • Preis: bis 10 Personen 290,00 €, je weitere Person zzgl. 29,00 €
      Im Preis enthalten: Tourguide, Paddeleinweisung, Bereitstellung der Boote (Paddel, Schwimmweste und wasserdichte Tonne), Getränk

    • Strecke: 10-11 km

    • Sprachen: 🇩🇪 / 🇬🇧 auf Anfrage

    • Tour: Vom Bootshaus Klingerweg paddeln wir die Elster stromabwärts, am historischen Palmengartenwehr vorbei. Auf dem Elstermühlgraben tauchen wir durch die Heilige Brücke kurz in Leipzigs prächtiges Villenviertel ein.

      Zurück auf dem Elsterflutbett, passieren wir Sachsenbrücke, Pferderennbahn und ein Stück Pleiße. Einmal schleusen, auf der lustigen Bootsrutsche zurück – und weiter im ruhigen Wasser des Elsterflutbetts. Wer möchte, kann sich nun mit dem Paddelboot auf der Slalomstrecke versuchen, bevor wir am Teilungswehr zur Pause aussteigen. An schönen Tagen ist hier der Imbiss geöffnet, und wir lassen es uns ca. 20 Minuten gut gehen an Land!

      Nach dem Umtragen genießen wir die nun etwas schnelleren Fluten der Weißen Elster. Stromabwärts treibend, tauchen wir in eine atemberaubende Landschaft ein: Hier wechselt scheinbar unberührte Natur urplötzlich mit Großstadtcharakter ab – und das gleich mehrmals.

      Bald grüßen uns die prächtigen Kulissen der Buntgarnwerke. Je nach Zeit und Lust biegen wir hier noch einmal ab: in den Karl-Heine-Kanal mit Cafés, neuen umgebauten Lofts und dem ehemaligen Riverboat. Voller neuer Eindrücke und manchmal mit einem kleinen Muskelkater kehren wir an unseren Ausgangspunkt, den Bootsverleih Klingerweg zurück.

      Eine Perspektive der Stadt, welche man nur über die herrlichen Wasserstraßen ergründen kann. Entdeckt mit uns das „Klein Venedig“ – Leipzig.

    • Treffpunkt: Bootsverleih/ -haus Klingerweg I Klingerweg 2, 04229 Leipzig

    • Termine: nach Absprache. Öffentliche Touren finden von März bis Oktober an jedem Samstag und Sonntag um 10:00 Uhr (optional 14:30) statt.
    • Tipp: Am Ende der Tour habt ihr die Möglichkeit, auf unserem Bootshausgelände zu grillen.

  • Lindenauer Hafen-Tour

    • Dauer: ca. 3 Stunden

    • Preis: bis 10 Personen 230,00 €, je weitere Person zzgl. 23,00 €
      Im Preis enthalten: Tourguide, Paddeleinweisung, Bereitstellug der Boote (Paddel, Schwimmweste und wasserdichte Tonne), Getränk

    • Strecke: 10 km

    • Sprachen: 🇩🇪 / 🇬🇧 auf Anfrage

    • Tour: Das Bootshaus Klingerweg ist der Startpunkt unserer Tour, welche uns zunächst stromaufwärts durch die riesige Kulisse der Buntgarnwerke führt. Ab hier biegen wir in den Karl-Heine-Kanal ein und erkunden den wunderschönen Stadtteil Plagwitz: Vorbei am Riverboat, dem Stelzenhaus und den Blockstein-Stufen an der Philippuskirche.

      Während wir Interessantes über Karl Heine’s große Vision erfahren, wandelt sich die Strecke allmählich vom Stadtcharakter mit idyllischen Naturflecken hin zur reinen Natur. Nach dem Mørtelwerk passieren wir dann den modernen, 2015 eröffneten Durchstich zum Hafenbecken.

      Hier empfängt uns eine eigenartige Stille mit Lost-Place-Romantik: In einem Hafen, der nie genutzt wurde, bestaunen wir riesige Speicher-Ruinen und erleben das Flair eines 150 Jahre alten, bisher nie vollendeten Zukunftstraums…

      Nach diesem Innehalten paddeln wir zurück durch die Stadtlandschaft, zu unserem Bootshaus am Klingerweg.

    • Treffpunkt: Bootsverleih/ -haus Klingerweg I Klingerweg 2, 04229 Leipzig

    • Termine: nach Absprache. Öffentliche Touren finden von März bis Oktober an jedem Samstag und Sonntag um 14:30 Uhr (optional 10:00 Uhr) statt.

    • Tipp: Am Ende der Tour habt ihr die Möglichkeit, auf unserem Bootshausgelände zu grillen.

  • Auwaldtour zum Wildpark

    • Dauer: ca. 5 Stunden, sehr gut geeignet als Familientour mit Kindern

    • Preise: bis 10 Personen 330,00 €, je weitere Person zzgl. 33,00 €
      Im Preis enthalten: Tourguide, Paddeleinweisung, Bereitstellung der Boote (Paddel, Schwimmwesten, wasserdichte Tonnen), Getränk

    • Strecke: 12 km

    • Sprachen: 🇩🇪 / 🇬🇧 auf Anfrage

    • Tour: Von unserem Bootshaus Klingerweg starten wir stromabwärts Richtung Palmengartenwehr, dann stromaufwärts auf dem Elsterflutbett. An der Pferderennbahn biegen wir links ab in die Pleiße und schleusen am Connewitzer Wehr.

      Nach der Schleuse tauchen wir ein in einen der größten Auwälder Mitteleuropas! Im Herzen der Großstadt empfängt uns hier absolute Stille, nur unterbrochen vom Plätschern der Wellen und dem Singen der Vögel. Schon im Februar ergrünt hier der Waldboden mit Bärlauch, jedoch gibt es so erstaunlich viel mehr an Gewächsen und tierischen Bewohnern in dieser fast märchenhaft anmutenden Landschaft. Und mit etwas Glück begegnen wir ja einem prächtig-bunten Eisvogel.

      Entlang der verschlungenen Windungen der Pleiße genießen wir unseren Weg durch das Naturschutzgebiet. Bald grüßt uns auch der Wildpark – und eine wohlverdiente Rast.

      Die folgende Stunde steht euch frei zur Verfügung für einen Besuch im Leipziger Wildpark mit 25 einheimischen Tierarten von Baummarder bis Wisent, eine Wanderung, einen Imbiss in Wildparkgaststätte & Co. und / oder toben auf dem Abenteuerspielplatz.

      Ein Höhepunkt unserer Rückfahrt ist die Bootsrutsche am Wehr Connewitz. Da wir jetzt stromabwärts paddeln, vergeht die Zeit wie im Fluge und wir erreichen voller neuer Eindrücke bald wieder unser Bootshaus am Klingerweg.

    • Treffpunkt: Bootshaus Klingerweg

    • Termine: nach Absprache. Öffentliche Touren finden von April bis Oktober an jedem Samstag und Sonntag um 10:30 Uhr (optional 9:30) statt.
    • Tipp: Am Ende der Tour habt ihr die Möglichkeit, auf unserem Bootshausgelände zu grillen.

  • Karl-Heine-Kanal Einsteigertour

    • Dauer: ca. 1,5 Stunden

    • Preis: bis 10 Personen 190,00 €, je weitere Person zzgl. 19,00 €
      Im Preis enthalten: Tourguide, Paddeleinweisung, Bereitstellug der Boote (Paddel, Schwimmweste und wasserdichte Tonne)

    • Strecke: 4 km

    • Sprachen: 🇩🇪 / 🇬🇧 auf Anfrage

    • Tour: Vom Bootshaus Klingerweg führt uns unsere Tour an romantischen Cafés, venezianischen Gondeln und alten Industriebauten vorbei. Stromaufwärts entdecken wir die prächtigen Gebäude der Buntgarnwerke, Deutschlands größtem Industriedenkmal der Gründerzeit.

      Hier biegen wir in den Karl-Heine-Kanal ein – unter dem Riverboat-Haus und malerischen Brücken hindurch bis zum Stelzenhaus. Wenn genügend Zeit ist, kann uns die Tour sogar bis zu den Steinstufen an der Philippuskirche führen.

      Nachdem wir über die Vielfalt der Bauten und der Natur gestaunt – sowie vom Guide Wissenswertes über Leipzigs ehemals größtes Industriegebiet erfahren haben, paddeln wir zurück zum Bootshaus Klingerweg.

    • Treffpunkt: Bootsverleih/ -haus Klingerweg I Klingerweg 2, 04229 Leipzig

    • Termine: nach Absprache.

    • Tipp: Am Ende der Tour habt ihr die Möglichkeit, auf unserem Bootshausgelände zu grillen.

  • Cospudener Runde

    • Dauer: Tagestour (6-8 Stunden)

    • Preise: bis 10 Personen 550,00 € je weitere Person zzgl. 55,00 €
      Im Preis enthalten: Tourguide, Paddeleinweisung, Bereitstellung der Boote (Paddel, Schwimmwesten, wasserdichte Tonnen), Bootswagen sowie ein Lunchpaket und ein Getränk

    • Strecke: ca. 20 km

    • Sprachen: 🇩🇪 / 🇬🇧 auf Anfrage

    • Tour: Wir starten am Bootshaus Klingerweg und paddeln Richtung Palmengartenwehr. Entlang des Elsterflutbettes und der Pleiße erreichen wir stromaufwärts das Connewitzer Wehr und durchfahren nach der Schleuse die wunderschöne, naturbelassene Landschaft des Auewaldes sowie einen Teil des Wildparks Leipzig.

      Durch den Floßgraben setzen wir unseren Weg durch das Naturparadies fort – Richtung Markkleeberg bis zum Waldsee Lauer. Dahinter verbirgt sich die Schleuse und die Einfahrt zum Cospudener See. Wir durchqueren den See und genießen am Sandstrand eine verdiente Pause mit Imbiss und Bademöglichkeit.

      Am waldigen Westufer finden wir unsere Ausstiegsstelle und ziehen unsere Boote über einen Asphaltweg durch das Hochflutbett zum Einstieg in die Weiße Elster.

      Dann geht es ab Knauthain durch die Elsteraue stromabwärts durch eine wilde, fast unberührte Flusslandschaft. Nach kurzem Umtragen am Wehr Großzschocher nähern wir uns wieder der Großstadt und tauchen in diese ein.

      Beim abrupten Wechsel von Natur und Stadt genießen wir diese unglaubliche Sensation von Wasser, Erlebnis und Einmaligkeit mitten in Leipzig. Am Bootshaus Klingerweg angekommen, beenden wir unser Wasserabenteuer.

    • Treffpunkt: Bootshaus Klingerweg

    • Termine: nach Absprache. Öffentliche Touren finden von April bis Oktober Samstags um 10:30 statt.

    • Tipp: Am Ende der Tour habt ihr die Möglichkeit, auf unserem Bootshausgelände zu grillen.